

Aktionstag zum Jubiläum der Grundsteinlegung
13. Juli um 11:00 bis 17:00
Aktionstag zum 300jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung von Schloss Augustusburg
Wie entstand ein Fresko? Was ist Lacca Povera? Und wohin führt eine Freilegungstreppe? Beim Aktionstag Über Lack & Leim: Historisches Handwerk & Restaurierungstechniken am Sonntag, den 13. Juli wird der Schlossgarten zwischen 11 und 17 Uhr zur lebendigen Werkstatt. Infostände, Workshops, Werkvorführungen und Mitmachaktionen geben Einblicke in historische Handwerkskunst und moderne Restaurierungsmethoden und laden ein, selbst aktiv zu werden.
Das ganze Programm: https://www.schlossbruehl.de/wp-content/uploads/2025/05/250417_Ueber-Lack-Leim_Programm-Aktionstag.pdf
Der Freundeskreis präsentiert am Info-Stand der Brühler Schlösser sein neues Förderprojekt: Die Realisierung eines Schlossmodells, das die Baugeschichte von Schloss Augustusburg von der mittelalterlichen Landesburg bis zur Rokoko-Residenz visualisiert.
Die beiden karnevalistischen Traditionskorps Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.V. und die Altstädter Köln 1922 eV engagieren sich im Freundeskreis Brühler Schlösser und Gärten e.V. als „Kurfürstlich-Kurkölnischer Knubbel“. In kurfürstlicher und kurkölnischer Tradition ist es beiden Korps ein Anliegen, zum Gelingen des Aktionstags im Schlossgarten beizutragen: In „Großer Uniform“ stellen die beiden Traditionskorps Wachen an den Eingängen zu Schloss und flanieren im Schlossgarten. Mit „klingendem Spiel“ ziehen die beiden Regimentsspielmannszüge gemeinsam auf. Historische Kutschen aus dem Bestand der Traditionskorps runden das farbenprächtige Bild vor dem Schloss ab.
Fotos: Peter H auf Pixabay