Erleben, bewahren, begeistern – unser Verein für das Welterbe Brühler Schlösser und Gärten!
Unser Verein engagiert sich mit Leidenschaft für die wunderschönen Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl mit ihren einzigartigen Gärten – ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert! Die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmalschutz sowie Bildung und Erziehung liegen uns dabei besonders am Herzen.
Wir möchten das Bewusstsein für diese historische Stätte stärken, ihre kulturpolitische Bedeutung lebendig halten und Menschen jeden Alters für ihre Geschichte begeistern. Durch vielfältige Initiativen, Events und Bildungsangebote fördern wir Identifikation und Verantwortung für dieses außergewöhnliche Weltkulturerbe.
Seien Sie dabei – gemeinsam bewahren wir Geschichte und gestalten Zukunft!
Gemeinsam für unser Welterbe Brühler Schlösser und Gärten – Bewahren. Fördern. Begeistern.
Nächste Termine
Ihre Unterstützung für unser Welterbe –
Seien Sie dabei!
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl und ihre Gärten sind ein lebendiges Stück Geschichte und ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Damit dieses Welterbe auch für kommende Generationen erhalten bleibt, braucht es Engagement und Leidenschaft.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! Ob als Mitglied, Ihre Mithilfe bei besonderen Aktionen oder durch eine Spende – jede Unterstützung hilft, Kunst, Kultur und Denkmalschutz aktiv zu fördern. Gemeinsam organisieren wir spannende Veranstaltungen und Projekte, um die Bedeutung dieser einzigartigen Stätte lebendig zu halten.
Jetzt dabei sein oder spenden – für Geschichte, die verbindet, und Kultur, die inspiriert!
Mitglieder, die ihren Mitgliedsausweis vorzeigen, haben übrigens freien Eintritt zu den Führungen durch die Augustusburg und in Schloss Falkenlust.
Über den Freundeskreis
Im Februar 2023 in Brühl gegründet, arbeitet der wissenschaftlich ausgerichtete Freundeskreis zu Forschungsthemen und Fragestellungen rund um die UNESCOWelterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl.
Er versteht sich als Forum und Netzwerk für Forschung und Diskussion mit dem Ziel, neue und alte Themen zu den Brühler Schlössern und Gärten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu gehören regelmäßige Publikationen, Veranstaltungen und wissenschaftliche Tagungen.
Der Freundeskreis Brühler Schlösser und Gärten e.V. richtet sich an alle an der Geschichte des 18. Jahrhunderts interessierten Personen und Organisationen im In- und Ausland.
Der Freundeskreis ist ein als förderungswürdig und gemeinnützig anerkannter Verein. Mitglieds- und Förderbeiträge sowie Zuwendungen sind steuerlich absetzbar.
Wir unterstützen
- die Arbeit der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl als Museumsinstitution
- den Erwerb von Kunstwerken mit historischem Bezug zur UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, insbesondere von Gemälden, Graphik, Skulpturen, kunstgewerblichen Gegenständen, Möbeln, Dekorationsstücken
- die Erhaltung und Restaurierung von zu den Schlössern und Gärten gehörenden Kunstwerken, sowie der Gebäude und Gartenanlagen
- die Organisation und Durchführung von Vorträgen, von wissenschaftlichen Führungen durch Schlösser, Gärten, Museen und Ausstellungen sowie von Exkursionen und anderen dem Satzungszweck dienenden Veranstaltungen
- wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen